Schon seit 1887 wurde dem Erbauer der Schwarzwaldbahn Robert Gerwig (1820 – 1885) in Triberg ein Denkmal gesetzt. Es würdigt das Leben und Wirken Gerwigs. Mit seiner Idee, Höhenunterschiede durch Doppelschleifen und Kehrtunnel zu überwinden, schrieb er Bahngeschichte und fand weltweit Beachtung. Der riesige Gedenkstein wurde damals übrigens in einer abenteuerlichen Art und Weise vom Wasserfallgebiet durch die Stadt transportiert.
Das Leben und Wirken Gerwigs - Der Erbauer der Schwarzwaldbahn Robert Gerwig war einer der innovativsten Baungenieure seiner Zeit. Indem er seine große technische Begabung mit Naturbeobachtungen verknüpfte, fand er geniale wie einfache Lösungen für schwierigste verkehrstechnische Probleme.
Mit seiner Idee, Höhenunterschiede durch Doppelschleifen und Kehrtunnel zu überwinden, schrieb er Bahngeschichte und fand weltweit Beachtung…