Direkt an der Eisenbahnlinie am Gewann „Halde“ gelegen, ist die Station der Geschichte des Tunnelbaus gewidmet. Eine Originalkipplore verdeutlicht, wie schwierig die Arbeiten damals waren. Zudem ist der „Untere Dreibahnenblick“ ein wunderbarer Photostandort, an dem man die Bahn hautnah und mit ein paar Minuten Geduld gleich dreimal verfolgen kann, wie sie aus der Schwarzwaldlandschaft immer wieder auftaucht.
Tunnelreiche Gebirgsbahn - Die Ingenieure und Techniker gingen bei der Planung ähnlich vor wie heute. Über Voruntersuchungen, Ortserkundungen und einer genauen Kenntnis über die Schwarzwaldbegebenheiten näherte sich Gerwig allmählich einer Lösung, die im Kern eine tunnelreiche Gebirgsbahn vorsah. „In den Berg gehen“, wie Gerwig es formulierte, d.h. Brücken und Dämme tunlichst vermeiden, um vor drohenden Erdrutschen, Schneeverwehungen und Wassermassen weitgehend verschont zu bleiben…